Ein Jahr der Übungen und der großzügigen Spenden - BRK Kreisbereitschaftsleitung zieht Bilanz 2024
das vergangene Jahr war für die BRK-Bereitschaften und die darin knapp 460 organsierten Mitglieder im Landkreis Weilheim-Schongau eine große Herausforderung:

So wurden allein 293 Sanitätswachdienste durch unsere ehrenamtlichen Helfer durchgeführt und damit nochmal fast 100 mehr als im Jahr zuvor! Viele davon parallel am gleichen Wochenende. Zusätzlich gab es viele Übungen und Einsätze.
Insgesamt wurden über 32.000 ehrenamtlich und unentgeltlich geleistete Stunden erfasst, davon allein über 6800 im Sanitätsdienst. Um die hohe Qualität unserer Helfer zu erhalten, investierten diese fast ebenso viel Stunden in Aus- und Fortbildung. Erfreulich ist auch, dass sich wieder mehr Mitglieder im Bereich Rettungsdienst engagieren und damit einerseits die Hauptamtlichen Kollegen entlasten, aber auch praktische notfallmedizinische Erfahrungen sammeln können.
Ihr Wissen konnten unsere Helfer im vergangenen Jahr auch bei den Übungen u.a. in der Mittelschule Weilheim, dem Caritas Altenheim Peißenberg und der Firma Aerotech in Peißenberg unter Beweis stellen. Zur Fußball EM in München stellten wir an allen Spieltagen jeweils einen Normbesetzen Rettungswagen und hielten weitere Fahrzeuge in Bereitschaft. Auch beim Public Viewing waren unsere Helfer sowohl im Landkreis als auch in München an vielen Tagen im Einsatz.
Unsere Einsatzkräfte wurden auch wieder zu verschiedenen Großschadensfällen oder anderen ungeplanten Ereignissen alarmiert: So unterstützen Helfer unserer Schnelleinsatzgruppen (SEG) CBRNE und Transport im Mai bei einem Einsatz in Penzberg mit einem Gefahrstoff. Im Juni begleiteten wir das Feuerwehr Hilfeleistungskontingent des Landkreises nach Neuburg-Schrobenhausen zum Hochwassereinsatz. Im Juli musste dann das Komod Festival in Weilheim kurzzeitig wegen eines Unwetters geräumt werden.
In diesem Jahr finden auch wieder Wahlen im BRK statt. Aus diesem Grund findet am Freitag, den 28.03. im Gasthof zur Post in Eberfing eine Mitgliederversammlung des Kreisverbands Weilheim-Schongau statt. Neugewählt wird u.a. der komplette Vorstand und auch die Kreisbereitschaftsleitung. Eingeladen dazu sind alle Mitglieder der fünf BRK Gemeinschaften und auch alle Fördermitglieder aus dem Landkreis.
Weitere Informationen und den kompletten Jahresbericht finden sie auf der Homepage der Bereitschaften.